Version A der Ausstellung
Die repräsentative Version mit großen Tafen im Stellsystem und Beleuchtung
Für längerfristige Präsentationen mit hohem Öffentlichkeitswert kommt diese Version zum Einsatz.
BeschreibungDie Version A besteht aus 16 Tafeln + 1 L-Banner
|
|
|
Die 16 Tafeln Maße einer Tafel: 155 cm hoch, 96 cm breit Gewicht einer Tafel: ca. 10 kg Stärke einer Tafel: 4 mm Material: Aluminium-Kunststoff-Verbund (Dibond) Oberfläche: veredelt mit stabilem Kunststoff-Laminat
Jede Tafel wird in ein Stellelement montiert. Maße eines Stellelements: 200 cm hoch, 100 cm breit |
L-Banner Für die Information über Schwerpunkt und Inhalt der Ausstellung gibt es ein eigenes Display, ein L-Banner. Es eignet sich beispielsweise gut zum Aufbau im Eingangsbereich zur Ausstellung.
![]() |
|
Lieferung, Transport |
|
|
Die Ausstellungselemente sind in 12 Transportkisten verpackt, die auf 2 Paletten verteilt geliefert werden.
|
Inhalt der Holzkisten (s. Abbildung) |
|
Das Gesamtgewicht der 12 Kisten beträgt etwa 770 kg (incl. Paletten).
Gewicht der einzelnen Kisten, im Bild: linke Palette 2 Kisten mit Ausstellungstafeln, je ca. 100 kg 1 Kiste mit Ausstellungstafeln, ca. 110 kg 1 Kiste mit den Spotleuchten, ca. 55 kg 1 Kiste mit der Verkabelung + 1 L-Banner, ca. 40 kg
Gewicht der einzelnen Kisten, im Bild: rechte Palette 2 Kisten mit Stäben 200 cm, 100 cm, je ca. 65 kg 2 Kisten mit Standfüßen und Verbindungsknoten, je ca. 45 kg 1 Kiste mit Standfüßen und Verbindungsknoten, ca. 50 kg 2 Kisten mit Stäben 100 cm, 50 cm, 25 cm, je ca. 30 kg
|
Werkzeug
|
|
Aufbau |
|
|
Öffnen der Kisten Achten Sie bitte darauf, dass Sie beim Öffnen der Kisten die jeweiligen Deckel nicht vertauschen.
Aufbauorganisation Zum Aufbau werden mindestens 3 Personen benötigt.
Aufbaudauer Etwa 6 Stunden.
|
Aufbau Es liegt eine ausführliche Aufbauanleitungen bei.
|
|
|
|
Aufbau-Beispiel der Version A
Premiere der Ur-Version der Ausstellung im Jahr 2000 in der LBS in Stuttgart.
Die Ausstellung wurde in den folgenden Jahren laufend inhaltlich überarbeitet und um insgesamt vier Tafeln erweitert:
2014, die Tafeln: Sikhismus, Bahaitum, Goldene Regel in der Philosophie
2020, die Tafel: Achtung vor der Erde und Sorge für ihre Lebewesen und Ökosysteme
Arbeiten mit der Ausstellung (in Bamberg)