![]() |
![]() |
|
WELTETHOS-SCHULE seit 5. Dezember 2014
|
Gesamtschule Niederzier/Merzenich Schulstraße 7, 52399 Merzenich Telefon: 02421-936710
info(at)gesamtschule-niederzier-merzenich.de
Kontakt: Wolfgang Wieseler, Didaktischer Leiter und Referent |
Inhalt
Kontinuierlich laufende Aktivitäten
Auszeichnung als Weltethos-Schule (erste Weltethos-Schule in NRW)
Aktuelles
Details zu den aktuellen Projekten und Aktivitäten an dieser Weltethos-Schule
finden Sie in den Jahresberichten:
Kontinuierlich laufende Aktivitäten
- Unterrichtsreihe zu den vier Weisungen im Religionsunterricht (Jahrgang 5)
- ein halbjähriges Wertemodul mit 2 Zeitstunden pro Woche (Jahrgang 7/8)
- Kompaktveranstaltung (4 Zeitstunden) zum Thema Weltethos (Jahrgang 11)
- Besuche von Moschee und Synagoge (Jahrgang 12)
- zwei Weltethos-Räume mit der Ausstellung »Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos«
- einmal pro Jahr Weltethos-Fortbildung für die Fachkonferenzen Evangelische und Katholische Religion und Gäste
- Präsentation der Ausstellung am Tag der offenen Tür:
Im Rahmen der Führung durch die Ausstellung wird allen interessierten Eltern erläutert,
was es für die Gesamtschule Niederzier/Merzenich bedeutet, Weltethos-Schule zu sein. - Spezieller Projekttag (einmal pro Schuljahr):
Es finden Projekte im Zusammenhang mit »Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage«,
»Schule der Vielfalt« und »Weltethos-Schule« statt. Das gesamte Kollegium und alle Schüler/innen sind beteiligt.
Imagefilm zum Thema Weltethos
Workshops zu Weltethos
SV-Wochenende 2016 mit Beteiligung einer Delegation von der Weltethos-Schule in Taucha
Beim SV-Wochenende 2016 der Gesamtschule Niederzier/Merzenich wurden in zahlreichen Workshops unterschiedliche Aspekte von Weltethos erarbeitet. Über 80 Schüler/innen (Klassensprecher/innen und deren Vertreter/innen) nahmen an verschiedenen Workshops zum Thema Weltethos teil und entwickelten u. a. die Idee einer Ethikcharta. Die verschiedenen Ergebnisse der Workshops wurden auch der gesamten Schulleitung und Vertretern der Gemeinde vorgestellt, u. a. entstand ein Imagefilm zum Thema Weltethos (s. o.). |
Das SV-Wochenende war gleichzeitig der Auftakt einer bilateralen Vernetzung mit der Weltethos-Schule Taucha, von der einige Schüler/innen sowie drei Lehrkräfte an den Workshops teilnahmen. |
Auszeichnung als Weltethos-Schule (erste Weltethos-Schule in NRW)
![]() |
Zusammen mit »Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage« und »Schule der Vielfalt« bildet die Idee »Weltethos-Schule« das Fundament des Schulprogramms. Alle Mitglieder der Schulgemeinde der Gesamtschule Niederzier/Merzenich verpflichten sich mit der Auszeichnung als Weltethos-Schule ihr Verhalten an den Forderungen der Weltethosidee auszurichten. |
|
![]() |
Die Gesamtschule Niederzier/Merzenich ist eine Schule mit zwei Standorten. In beiden Schulgebäuden ist die Ausstellung „Weltreligionen, Weltfrieden, Weltethos“ fest installiert und steht allen Schülerinnen und Schülern, wie auch Kolleginnen und Kollegen offen.
Während im Jahrgang fünf in jedem Jahr eine Unterrichtseinheit zu den Weisungen des Weltethos verpflichtend ist, belegen in den Jahrgängen sieben und acht alle Schülerinnen und Schüler ein Halbjahr lang ein zweistündiges Modul »Werte«, in dem Weltethos ein zentrales Thema ist. In der gymnasialen Oberstufe schließlich findet ein Kompaktseminar »Weltethos« statt. |
|
Im Jahr 2016 ist eine zweitägige Veranstaltung der SV geplant(hier sind alle Klassensprecher/innen und Stellvertreter/innen vertreten, also insgesamt ca. 70 Schülerinnen und Schüler und bis zu 10 Lehrerinnen und Lehrer), die als einziges Thema „Weltethos“ hat. |
Für die Zukunft ist eine Vernetzung und Planung gemeinsamer Veranstaltungen mit anderen Weltethos-Schulen aus ganz Deutschland geplant. |
Resonanz in der Presse
Artikel aus den Dürener Nachrichten