Facebook Google + Youtube Landing

Sie können beiden Versionen der Ausstellung entleihen (max. 6 Wochen).

Die Stiftung erhebt für die aufwändig hergestellten Ausstellungen eine Leihgebühr - wir bitten dafür um Ihr Verständnis.

Die Version B gibt es auch in Englisch.

 

 


 

Version A – die repräsentative

 

Version B – die vielseitige

 

 

Leihgebühr 1.500,00 EUR (incl. MwSt.)

Hochwertige und repräsentative Version A mit Stellsystem und Beleuchtung.

Die Ausstellungstafeln bestehen aus 4 mm starken Dibond-Platten (Polyethylen Kern mit zwei umschließenden Schichten Aluminium) und werden in ein modulares Stellsystem montiert. Ein Beleuchtungssystem mit stromsparenden LED-Spotlight-Leuchten und kompletter Verkabelung wird mitgeliefert.

 

Die Kosten für den Transport übernimmt der Veranstalter.

Der Aufbau der Ausstellung muss vom Veranstalter/Entleiher selbst vorgenommen werden.

 

  Genaue Beschreibung der Version A

  Ausleihvereinbarung für die Version A

 

 

Leihgebühr 300,00 EUR (incl. MwSt.)

Version B ohne Stellsystem und Beleuchtung. Die Ausstellungstafeln bestehen aus 3 mm starken Dibond-Platten (Polyethylen Kern mit zwei umschließenden Schichten Aluminium). Sie werden in der Regel mittels mitgelieferten Perlonseilen aufgehängt.

 

Die Kosten für den Transport übernimmt der Veranstalter.

Der Aufbau der Ausstellung muss vom Veranstalter/Entleiher selbst vorgenommen werden.

 

   Genaue Beschreibung der Version B

  Ausleihvereinbarung für die Version B

 

Version B: Angebot für SCHULEN in Deutschland.
Unkostenbeitrag in Höhe von 50,00 EUR (statt Leihgebühr von 300,00 EUR).

Sofern der Versand mit einer Spedition erfolgt, trägt die Schule die Kosten.

 

  Ausleihvereinbarung für die Version B für Schulen

 

 

 

 

 

  Version B können Sie auch kaufen.

 

 


 

An wen kann ich mich für die Ausleihe wenden?

 

Für beide Versionen A und B:

Setzen Sie sich bitte per Mail mit Frau Ruge-Lang in Verbindung. 

 

  ausstellung@weltethos.org

 

  Werbeflyer zur Ausstellung, deutsch

 

  Werbeflyer zur Ausstellung, englisch

 

Besonderheit für die Version B

Wenn Sie die Ausstellung der Version B ausleihen möchten und in der Nähe  einer unserer Kontaktstellen wohnen, wenden Sie sich bitte an diese Stellen.

 

Kontaktstelle Berlin

Die in Berlin gelagerte Ausstellung ist nur für Selbstabholer geeignet. Sie kann nicht per Spedition transportiert werden.
Claudia Ruge-Lang: ausstellung@weltethos.org

 

Kontaktstelle Hamburg
Klaus-Georg Poehls: Klaus.Poehls@blankenese.de

 


Interessierte aus der Schweiz

wenden sich bitte an die Stiftung Weltethos Schweiz.
info@weltethos.ch

 

Interessierte aus Österreich

wenden sich bitte an die Initiative Weltethos Österreich.

initiative@weltethos.at